Der Aktivkohlefilter für Biogas ist das Herzstück der Gasaufbereitung

Aktivkohlefilter Biogas mit Basis und Bypass
Die Entschwefelung mittels Aktivkohlefilter ist notwendig, um Korrosion zu vermeiden. Schwefel findet sich als Schwefelwasserstoff (H2S) im Biogas, bei dessen Verbrennung entstünde aggressive Schwefelsäure (H2SO4). Meist ist der Schwefelwasserstoffanteil gering, kann aber bei proteinreichem Substrat (Getreide, Leguminosen, Schlachtabfälle und dergleichen) stark ansteigen, zu sog. Schwefelspitzen.
Unser 3-Kammer-Aktivkohlefilter ist so konzipiert, dass er selbst Schwefelspitzen auffangen kann, und somit gewährleistet wird, dass zu keinem Zeitpunkt ungereinigtes Biogas den Filter verlässt. Gleichzeitig wird durch das patentierte 3-Kammer-System eine maximale Auslastung der Aktivkohle garantiert – Aktivkohlefilter für Biogas
Als Alternative zum 3-Kammer-System können auch individuelle Lösungen hergestellt werden.
Zeichnung eines Aktivkohlefilters für Biogasanlagen
Wir bieten je nach Bedarf unterschiedliche Größen, Komplettsysteme mit Kühlung oder kostengünstige Systeme mit Filter und Kühlung in Kompaktbauweise an: